Kochen
Auf diesen Seiten findet ihr meine liebsten und nützlichsten Rezepte.
Vorwiegend koche ich mit Obst, Gemüse und Kräuter, die in meinem Garten wachsen oder von der Natur „umsonst“ zur Verfügung gestellt werden. Daher wird es auf diesen Seiten wohl eher kein Rezept mit Bananen geben …
Viel Spaß beim Nachkochen!
Quitten-Gelee
1,5 kg reife Quitten 1 Stange Zimt 1 TL Vanillezucker Saft einer Zitrone 1 kg Gelierzucker (1:1) oder 500 g Gelierzucker (1:2) etwas Rum Zubereitung Quitten waschen, putzen und in Stücke schneiden. In einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und ca. 2 Stunden kochen lassen. Das Ganze zugedeckt über Nacht stehen lassen und am … Quitten-Gelee weiterlesen
Quitten-Likör
ca. 2,5 kg reife Quitten 1 Zimtstange 1 TL Gewürznelken 1 unbehandelte Zitrone 6 TL Vanillezucker 1 kg Rohrohrzucker 200 g Zucker 4 l Bio-Korn Zubereitung Zuerst die Quitten waschen, putzen und samt Schale entweder grob raspeln oder klein würfeln. Anschließend zusammen mit den restlichen Zutaten in ein geeignetes Gefäß geben. Gut verschließen und immer … Quitten-Likör weiterlesen
Zucchini süß-sauer
2 kg Zucchini 1 kg bunte Paprika 250 g Zwiebeln 5 Knoblauchzehen Saft aus 2 Zitronen 1/2 l Apfel- oder Kräuteressig 250 ml Apfelsaft 200 g Zucker 3 TL Salz 2 TL Curry 1 TL Senfkörner 1 TL Pfefferkörner Kräuter und Chili nach Belieben Zubereitung Zucchini und Knoblauch in Scheiben, Paprika und Zwiebeln in Streifen … Zucchini süß-sauer weiterlesen
Apfelmus
ca. 2 kg Äpfel 1 Zimtstange 5 Stk. Gewürknelken 1 TL Vanillezucker Zucker nach Belieben Zubereitung Äpfel waschen, putzen und in Stücke schneiden. Bei Bedarf schälen. In einem großen Topf zum Kochen bringen. Dann die Gewürze hinzugeben und etwas vor sich hin köcheln lassen, bis die Apfelstücke weich sind. Zimtstange und Gewürznelken wieder entfernen und … Apfelmus weiterlesen
Beschwipste Schoko-Quitten
ca. 1 kg der abgeseihten Ansatz-Früchte des Quitten-Likörs 150 g Kokosfett 325 g Kochschokolade 1 EL Kakaopulver 135 g Staubzucker 100 g geriebene Haselnüsse kl. Papierförmchen Zubereitung Schokolade und Kokosfett über dem Wasserbad schmelzen. Anschließend alle Zutaten miteinander vermischen (bei Bedarf noch etwas geriebene Haselnüsse hinzugeben) und in die Papierförmchen füllen. Kalt stellen und genießen. … Beschwipste Schoko-Quitten weiterlesen
Rote-Bete-Aufstrich
3–4 Stk. Rote Bete 1 Dose/Glas Kichererbsen (ca. 220 g, gekocht) 3–4 TL Suppenwürze (feucht) 100 g Nüsse und/oder Sonnenblumenkerne 3 TL Tahin 2 EL Sesam 1 TL Senf 1 EL Sonnenblumenöl ev. 1 TL Bärlauch-Pesto Salz und Pfeffer Zubereitung Rote Bete in einem Topf mit ausreichend Wasser ca. 1 Stunde kochen, bis die Knollen … Rote-Bete-Aufstrich weiterlesen
Vollkornbrot
500 g Dinkel-Vollkornmehl 100 g Sonnenblumenkerne 25 g Sesam 25 g Leinsamen 14 g Trockengerm 1 EL Brotgewürz, geschrotet (Kümmel, Fenchel, Koriander) 1 EL Salz 1 Karotte (ca. 50 g) 1 EL Agavendicksaft 2 EL Apfelessig 500 ml kaltes Wasser etwas Sesam und Hirse zum Bestreuen Zubereitung Zuerst alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel … Vollkornbrot weiterlesen
Teemischungen
Erkältungstee mit … Pfefferminze Salbei Thymian Ingwer Zuerst alle Zutaten sammeln und langsam trocknen (entweder im Sommer an einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen, über dem Ofen, im Dörrautomat oder im Backrohr bei ca. 40–60 °C). Alle Bestandteile sollten richtig gut trocken sein, damit die Teemischung nicht zu schimmeln anfängt. Die Kräuter trockne ich entweder zu … Teemischungen weiterlesen
Bärlauch-Pesto
100 g frische Bärlauchblätter 85 g Pinienkerne 50 g Parmesan 1 TL Meersalz 100 ml Olivenöl Zubereitung Bärlauchblätter, Pinienkerne, und grob gehackten oder geraspelten Parmesan mit Salz und Öl in einem Standmixer fein pürieren. Wer keinen Mixer hat, kann auch einen Pürierstab oder Multizerkleinerer verwenden. Am besten gleich in kleine Einmachgläser füllen, mit Olivenöl bedecken … Bärlauch-Pesto weiterlesen
Rhabarberkuchen
ca. 500 g Rhabarber 250 g Butter (weich) 420 g Zucker etwas Vanillezucker 7 Eier 1 Prise Salz 1 Pkg. Backpulver 250 g Mehl Zubereitung Rhabarberstangen waschen, die Enden abschneiden, Haut etwas abziehen und in Stücke schneiden. Butter, 220 g vom Zucker und Vanillezucker mit der Küchenmaschine cremig rühren, 4 Eigelb (Eiklar für später aufheben) … Rhabarberkuchen weiterlesen
Holunderblüten-Gelee
15 bis 20 Stk. Holunderblütendolden 1 Zitrone 500 g Gelierzucker (1:2) etwas Rum Zubereitung Die Hollerblüten (Holunderblütendolden) in einen großen Topf geben, mit einem Liter Wasser bedecken, die Zitrone in Scheiben schneiden und hinzugeben. Das Ganze zugedeckt über Nacht an einem kühlen Ort stehen lassen und am nächsten Tag durch ein Sieb oder Tuch gießen. … Holunderblüten-Gelee weiterlesen
Süßkartoffelmuffins
425 g Süßkartoffeln 200 g Dinkelmehl 100 g Zucker 1 TL Vanillezucker 3 TL Backpulver 1 TL Kurkuma Latte (Pulver) 180 ml Milch 1,5 EL Sonnenblumenöl 75 g Kochschokolade Zubereitung Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend in einem kleinen Topf mit Wasser ca. 10 Min. gar kochen. Währenddessen alle trockenen Zutaten (außer der … Süßkartoffelmuffins weiterlesen
Zucchinimuffins
2 Eier 125 g Zucker 1 TL Vanillezucker 125 ml Öl (Sonnenblumen- und Olivenöl) 125 g Mehl (Dinkel- und Dinkelvollkornmehl) 125 g Haselnüsse (gerieben) 2 TL Backpulver 1/2 TL Natron 1 kleine Zucchini 1 Hand voll Ringelblumenblüten Zubereitung Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen. Währenddessen die Zucchini waschen und grob raspeln sowie die Haselnüsse – … Zucchinimuffins weiterlesen
Gemüselasagne
1 Pkg. Lasagneblätter 1 große Zucchini 1 großer Bund Mangold 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Oilvenöl 150 g Feta 2 Kugeln Mozzarella etwas Parmesan 3 EL Butter 6 EL Mehl 1/2 l Milch 1 Prise Muskatnuss Kräuter aus dem Garten (Thymian, Oregano, etc.) Salz und Pfeffer Zubereitung Für die Bechamelsoße einen Topf zustellen und die Butter … Gemüselasagne weiterlesen
Ringlottenmarmelade
1 kg Ringlotten (Kriecherl, Mirabellen) 1 kg Gelierzucker (1:1) 1/2 Zitrone etwas Rum Zubereitung Die Ringlotten entkernen, in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Gelierzucker hinzugeben und mit dem Saft einer halben Zitrone erneut aufkochen. Etwa 4 Min. sprudelnd kochen lassen, Gelierprobe machen und noch heiß in saubere, mit etwas Rum ausgespülte … Ringlottenmarmelade weiterlesen
Tomatensoße
750–1000 g Tomaten 1 Paprika 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1/2 Tl Chili (gemahlen) 1 EL Paprikapulver 1 EL Honig 2 EL Tomatenmark Oilvenöl 1 EL Kräuter aus dem Garten (Rosmarin, Oregano, etc.) Salz und Pfeffer Zubereitung Tomaten, Paprika und Knoblauch klein schneiden, Zwiebel fein würfeln und Kräuter hacken. In einem Topf mit reichlich Olivenöl zuerst … Tomatensoße weiterlesen
Kapuzinerkresse-Pesto
100 g frische Kapuzinerkresse (Blätter und Blüten) 85 g Haselnüsse 50 g Parmesan 1 TL Meersalz 100 ml Olivenöl Zubereitung Kapuzinerkresse, Haselnüsse, und grob gehackten oder geraspelten Parmesan mit Salz und Öl in einem Standmixer fein pürieren. Wer keinen Mixer hat, kann auch einen Pürierstab oder Multizerkleinerer verwenden. Am besten gleich in kleine, saubere Einmachgläser … Kapuzinerkresse-Pesto weiterlesen
Beerensirup
1 kg Beeren (z.B. Johannisbeeren, Brombeeren) 650 g Zucker 1 Zitrone Zubereitung Die Beeren in einen großen Topf geben und mit dem Saft einer Zitrone kurz erhitzen. Die Masse ein paar Stunden gut abkühlen lassen und durch ein feines Sieb oder Tuch pressen. Den Saft dabei auffangen und mit Wasser auf 700 ml strecken. Den … Beerensirup weiterlesen
Müsliriegel
Beerenreste vom Beerensirup 2 EL Leinsamen 2 EL Sesam 2 EL Hirse 2 EL Chiasamen 2 EL Ahornsirup oder Honig 10 EL Haferflocken 1 TL Vanillezucker 75 g Kochschokolade Zubereitung Alle Zutaten gut miteinander vermischen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine Auflaufform streichen. Die Masse sollte etwa 1 cm hoch sein. … Müsliriegel weiterlesen
Zucchini in Öl
2 große Zucchini 1 Zweig Rosmarin 1 Zweig Thymian ca. 350 ml Olivenöl Salz, Pfeffer Zubereitung Zucchini waschen, in Scheiben schneiden und grillen (oder in einer Pfanne braten). Danach abkühlen lassen und in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen, sodass alle Scheiben gut eingeölt sind. Die Nadeln von Rosmarin und Thymian abzupfen … Zucchini in Öl weiterlesen
Rote-Bete-Salat
3 kg Rote Bete 250 g Zwiebeln Saft aus 2 Zitronen 1/2 l Apfel- oder Kräuteressig 250 ml Apfelsaft 200 g Zucker 3 TL Salz 1 TL Kümmelsamen 1 TL Pfefferkörner Zubereitung Rote Bete ca. 1 Stunde kochen bis die Knollen gar bzw. bissfest sind. Danach etwas abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. … Rote-Bete-Salat weiterlesen
Brombeermarmelade
1 kg Brombeeren 1 kg Gelierzucker (1:1) 1/2 Zitrone 2 TL Vanillezucker etwas Rum Zubereitung Die Brombeeren waschen, in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Nach ein paar Minuten den Gelierzucker sowie Vanillezucker hinzugeben und mit dem Saft einer halben Zitrone erneut aufkochen. Etwa 4 Min. sprudelnd kochen lassen, Gelierprobe machen und noch … Brombeermarmelade weiterlesen
Sanddorn-Gelee
750 g Sanddorn 500 g Gelierzucker (2:1) 1/2 Zitrone etwas Rum Zubereitung Sanddorn in einen großen Topf geben, aufkochen lassen und passieren. Den Sanddornsaft mit Wasser auf 750 ml verdünnen, Saft einer halben Zitrone zugeben und zum Kochen bringen. Gelierzucker unterrühren und 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen und noch heiß in saubere, mit etwas … Sanddorn-Gelee weiterlesen
Hagebuttenmarmelade
500 g Hagebutten 500 g Äpfel 500 g Gelierzucker (1:2) 1/2 Zitrone etwas Rum Zubereitung Die Hagebutten vom Stiel sowie Blütenansatz befreien und mit etwas Wasser aufkochen. Danach mit der Flotten Lotte passieren. Äpfel waschen, putzen, in Stücke schneiden und in einem Topf zum Kochen bringen. Anschließend pürieren, mit dem Hagebutten-Mus mischen, den Gelierzucker hinzugeben … Hagebuttenmarmelade weiterlesen
Schokokekse
75 g Kochschokolade 40 g Butter 1 Ei 75 g Zucker 1 TL Vanillezucker 50 g Dinkel-Vollkornmehl 15 g Speisestärke 1/2 TL Backpulver Salz 3–4 EL Marmelade (z.B. Sanddorn) etwas Zitronensaft Zubereitung Backrohr auf 180 °C vorheizen. Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen. Währenddessen Ei, Zucker und Vanillezucker schaumig mixen. Mehl, Stärke, Backpulver sowie … Schokokekse weiterlesen
Suppenwürze
1 halben Knollensellerie 1–2 Karotten 1 kleine Petersilienwurzel 1 kleiner Stangensellerie 1 Bund Petersilie 1–2 Stangen Lauch 1–2 Zwiebeln 3–4 Knoblauchzehen ca. 100 g Salz 1 Prise Pfeffer 1 Prise Muskatnuss Zubereitung Das Gemüse schälen, putzen und in grobe Würfel bzw. Stücke schneiden. Alles in einer Küchenmaschine oder in einem Mixer klein häckseln. Die entstandene … Suppenwürze weiterlesen
Lieblingsbrot
25 g Leinsamen, geschrotet 125 g Haferflocken 375 g Wasser 250 g Milch 1 EL Agavendicksaft oder Honig 12 g Salz je 2 EL Leinsamen, Kürbiskerne und Sesam (oder andere Kerne und Samen) 1 Pkg. Trockengerm 1 EL Brotgewürz 300 g Dinkel-Vollkornmehl 150 g Roggen-Vollkornmehl 150 g Dinkelmehl etwas Sesam zum Bestreuen Zubereitung Geschrotete Leinsamen … Lieblingsbrot weiterlesen
Radieschensuppe
2 Bund Radieschen 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500 ml Wasser 1 EL Suppenwürze 120 ml Sahne etwas Knödelbrot etwas Kresse 1 EL Butter 2 EL Öl Salz und Pfeffer Zubereitung Radieschen putzen, waschen und vierteln. Die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden und mit 1 EL Öl in einem Topf anbraten. Radieschen hinzugeben, kurz … Radieschensuppe weiterlesen
Pesto-Aufstrich
1 Pkg. Brimsen o.ä. 2–3 TL Pesto (z.B. Bärlauch-Pesto) ev. Salz und Pfeffer Zubereitung Dieser Aufstrich geht extrem schnell und ist super, wenn man mal unerwartet Gäste empfängt. Dazu einfach eine Packung Brimsen (Frischkäse aus Schafmilch) oder ähnliches – zum Beispiel Topfen, normaler Frischkäse oder auch gemischt mit Sauerrahm (was der Kühlschrank eben spontan hergibt) … Pesto-Aufstrich weiterlesen
Buchteln
500 g Dinkelmehl 1 Pkg. Trockengerm 150 ml Milch 1 EL Zucker etwas Salz 1 Ei 100 g Butter Zubereitung Das Mehl mit dem Germ mischen, die Milch erwärmen und mit dem Zucker zum Mehl geben. 50 g von der Butter zerlassen und unter rühren Salz, Ei sowie Butter hinzugeben. Bei Bedarf noch etwas mehr … Buchteln weiterlesen
Frittata
8 Eier 1/2 Stange Lauch 150 g Champignons 1 Pastinake 100 g Käse Kräuter (Petersilie, Schnittlauch) Salz, Pfeffer Sonnenblumenöl Zubereitung Für die Frittata zuerst die Eier in einer Schüssel gut verquirlen und mit jeweils einer Prise Salz und Peffer würzen. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden, die Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Danach … Frittata weiterlesen
Kräuter-Wasser
div. Kräuter oder essbare Blüten Ingwer, Zitrone, Honig etc. Wasser Zubereitung Mache ich mir selbst viel zu selten, schmeckt aber super, geht total schnell und ist vor allem im Sommer ein echtes Erfrischungsgetränk! Für das „Kräuter-Wasser“ einfach eine Hand voll Kräuter (z.B. Minze, Melisse, Rosmarin, Thymian) oder essbare Blüten wie die vom Holunderstrauch in eine … Kräuter-Wasser weiterlesen
Holunder-Rhabarber-Topfentascherl
1 Pkg. Blätterteig 250 g Topfen (Quark) 1 Stange Rhabarber 2 Dolden Holunderblüten 1–2 EL Zucker 1 TL Vanillezucker 1 Ei Staubzucker Zubereitung Für die Füllung den Topfen mit Zucker, Vanillezucker und Ei gut verrühren. Rhabarber waschen, häuten und in dünne Scheiben schneiden. Die kleinen Blüten vom Holunder abzupfen, mit dem Rhabarber zum Topfen geben … Holunder-Rhabarber-Topfentascherl weiterlesen
Topfen-Streuselkuchen
150 g Mehl 200 g Zucker 100 g geriebene Haselnüsse 250 g Topfen (Quark) 2 Eier 100 g Butter 2 TL Backpulver 1 TL Vanillezucker 1/2 Zitrone 1 EL Stärke Steinobst und Beeren Zubereitung Für den Teig die Butter zerlassen und mit Mehl, Backpulver, 150 g Zucker, Haselnüsse sowie 1 Ei gut verrühren. Der Topfen … Topfen-Streuselkuchen weiterlesen
Aroniamarmelade
ca. 1 kg Aroniabeeren 2–3 Äpfel oder/und Birnen 1 kg Gelierzucker (1:1) 1/2 Zitrone etwas Rum Zubereitung Die Aroniabeeren waschen und mit etwas Wasser solange kochen, bis die Beeren schön weich sind. Währendessen die Äpfel und Birnen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Aroniabeeren mit der Flotten Lotte passieren oder durch ein feines … Aroniamarmelade weiterlesen
7-Paradeiser-Chutney „Evas Versuchung“
2 kg Paradeiser (Tomatensorten: „Cookie“, „Star Gold“, „Trilly“, „Dolly“, „Pepe“, „Previa“, „Fleurette“) 500 g rote Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 150 ml Weißweinessig 3 Chilischoten 250 g Zucker 1 EL Pfeffer 1 EL Paprikapulver 1 EL Kreuzkümmel ev. etwas Ingwer Zubereitung Die Paradeiser blanchieren, abschrecken und die Haut entfernen. Die Früchte in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln … 7-Paradeiser-Chutney „Evas Versuchung“ weiterlesen
Rote-Bete-Schokokuchen
160 g geriebene Mandeln 160 g Staubzucker 160 g Butter 160 g Kochschokolade 275 g gegarte Rote Bete 5 Eier Zubereitung Alle Zutaten im Raum temperieren lassen – am besten schon 1–2 Stunden aus dem Kühlschrank nehmen. In der Zwischenzeit die Rote Bete ca. 1 Stunde gar kochen, falls diese noch roh ist, und anschließend … Rote-Bete-Schokokuchen weiterlesen
Kürbiskuchen
2 Eier 125 g Zucker 1 TL Vanillezucker 125 ml Öl (Sonnenblumenöl) 125 g Mehl (Dinkelmehl) 125 g Haselnüsse (gerieben) 3 TL Backpulver 350 g Kürbis 100 g Kochschokolade Zubereitung Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen. Währenddessen den Kürbis grob raspeln, die Schokolade grob hacken sowie die Haselnüsse – sofern noch im Ganzen – mahlen. … Kürbiskuchen weiterlesen
Quitten-Kürbiskern-Marmelade
700 g Quitten 200 g Äpfel 100 g Kürbis 100 g Kürbiskerne (gemahlen) 500 g Gelierzucker (1:2) 1/2 Zitrone etwas Rum Zubereitung Die Äpfel und Quitten waschen, entkernen und klein schneiden. Den Kürbis schälen und ebenfalls klein schneiden. Anschließend die Frucht- und Gemüsewürfel mit etwas Wasser (ca. 250 ml) schön weich kochen. Währendessen die Kürbiskerne … Quitten-Kürbiskern-Marmelade weiterlesen
Ribiselschnitten
180 g Mehl 230 g Zucker 120 g Butter 1 TL Backpulver 1 Dotter 4 Eiweiß 500 g Ribisel Zubereitung Für den Teig die Butter mit Mehl, Backpulver, 80 g Zucker sowie 1 Eidotter gut verrühren. Auf einem kleinen gefetteten und bemehlten Backblech (oder runde Kuchenform) ausrollen und bei ca. 160 °C leicht vorbacken. Die … Ribiselschnitten weiterlesen
Kaiserschmarrn
150 g Mehl 220 ml Milch 1 Prise Salz 4 Eier 1 Pkg. Vanillezucker Butterschmalz (od. Butter) Staubzucker Zubereitung Mehl, Milch und Salz mit einem Schneebesen glatt rühren. Eier trennen und die Dotter sowie den Vanillezucker zum Teig geben und gut vermengen. Das Eiweiß währenddessen steif schlagen. Etwas vom Eischnee in die Masse rühren, … Kaiserschmarrn weiterlesen
Bärlauch-Kasnockn
300 g Mehl 250 ml Wasser 1 Ei 1 Prise Salz 1 Bund Bärlauch 1 EL Butterschmalz ca. 250 g Käse (würzig) Salz, Pfeffer Zubereitung Zuerst den Käse reiben. Danach einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Währenddessen für die Nockerl (Spätzle) den Bärlauch waschen, grob hacken und zusammen mit dem Wasser … Bärlauch-Kasnockn weiterlesen
Mini-Fruchtriegel
300 g Trockenfrüchte (z.B. Aprikosen, Datteln, Rosinen, Sauerkirschen, Pflaumen) 100 g Haferflocken 50 g Nüsse und Kerne (z.B. Haselnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne) 2 EL Apfelmus etwas Wasser rechteckige Oblaten Zubereitung Alle Zutaten bis auf die Oblaten in einem Mixer, Multizerkleinerer oder mit dem Pürierstab zerkleinern, bis eine homogene klebrige, aber nicht zu flüssige Masse entsteht. … Mini-Fruchtriegel weiterlesen
Heidelbeerdatscherl
200 g Mehl 150 ml Milch 1 Prise Salz 3 Eier 30 g Zucker 1/2 Pkg. Vanillezucker 250 g Heidel- oder Schwarzbeeren Butterschmalz (od. Öl) Staubzucker Zubereitung Mehl, Milch, Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mit einem Schneebesen glatt rühren. Die Heidel- oder Schwarzbeeren unterheben. Auf dem Herd eine Pfanne mit etwas Butterschmalz (ca. … Heidelbeerdatscherl weiterlesen
Orangenzucker
Bio-Orangen (oder Bio-Zitronen) Zucker Zubereitung Die Schalen der Orangen fein abreiben (Orangenzesten). Dabei darauf achten, dass keine weiße Haut abgerieben wird, denn diese schmeckt bitter. Auf 1 TL abgeriebene Schale kommen 3 EL Zucker (nach Belieben ist auch Birken- oder Kokosblütenzucker möglich). Alles gut vermischen und dünn auf ein Backblech streichen. Der Orangenzucker wird anschließend … Orangenzucker weiterlesen