Rhabarberkuchen

IMG_6706_rhabarberkuchenca. 500 g Rhabarber
250 g Butter (weich)
420 g Zucker
etwas Vanillezucker
7 Eier
1 Prise Salz
1 Pkg. Backpulver
250 g Mehl

Zubereitung

Rhabarberstangen waschen, die Enden abschneiden, Haut etwas abziehen und in Stücke schneiden. Butter, 220 g vom Zucker und Vanillezucker mit der Küchenmaschine cremig rühren, 4 Eigelb (Eiklar für später aufheben) sowie 3 Eier hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrühren lassen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, langsam zur Eimasse geben und gut vermengen.

Backofen auf 180 °C (Umluft; bei Unter-/Oberhitze ca. 160 °C) vorheizen. Ein mittelgroßes Kuchenblech ausfetten oder/und mit Backpapier auslegen, den Teig darauf verteilen und glattstreichen. Danach die Rhabarberstücke darauf verteilen und das Blech auf mittlerer Schiene für ca. 35 Min. in den Backofen geben, bis der Kuchen goldbraun ist.

Währenddessen die 4 übrigen Eiklar mit dem restlichen Zucker und Salz zu Eischnee steif schlagen. Anschließend auf dem Kuchen verteilen und noch einmal für etwa 5 bis 10 Min. backen.

 

Tipp: Wenn der Kuchen im Backofen ist, mache ich immer den Test mit einem Holzspieß (geht auch mit Metallspieß), ob er auch schon durch ist. Klebt noch etwas roher Teig am Spieß, muss der Kuchen noch etwas backen.

Noch ein Tipp: Für eine schöne Eischneehaube kann der Schnee vor dem Backen etwas in Form gebracht werden. Einfach mit dem Kochlöffel oder der Teigkarte schöne Spitzen und Wellen ziehen. Dieses Muster sieht man dann auch nach dem Backen noch ganz gut!

Werbung