Bärlauch-Pesto

IMG_6662_Baerlauchpesto100 g frische Bärlauchblätter
85 g Pinienkerne
50 g Parmesan
1 TL Meersalz
100 ml Olivenöl

Zubereitung

Bärlauchblätter, Pinienkerne, und grob gehackten oder geraspelten Parmesan mit Salz und Öl in einem Standmixer fein pürieren. Wer keinen Mixer hat, kann auch einen Pürierstab oder Multizerkleinerer verwenden. Am besten gleich in kleine Einmachgläser füllen, mit Olivenöl bedecken und in den Kühlschrank stellen.

Das Pesto sollte ungeöffnet einige Wochen haltbar sein. Wenn ich es anbrauche, bedecke ich die oberste Schicht immer wieder mit Olivenöl, damit es nicht zu schimmeln beginnt. So hält es selbst schon geöffnet noch ein bis zwei Wochen! Bei Verwendung von kleineren Gläsern veringert man zusätzlich die Gefahr, dass es einem schlecht wird.

Die grüne Paste kann in den verschiedensten Variationen gemacht werden. Sämtliche Komponenten lassen sich gut durch andere ersetzen. Zum Beispiel anstatt der Pinienkerne einfach heimische Walnüsse verwenden oder Sonnenblumenöl gegen das Olivenöl tauschen! Für eine vegane Variante einfach den Käse weglassen.

Das Pesto schmeckt nicht nur zu Nudeln, es passt zu allem, wo man sonst Knoblauch verwenden würde. Einziger Unterschied: Besser erst am Ende der Garzeit untermischen und nicht anbraten!

Bärlauch steckt voller hochwertiger Inhaltsstoffe und sollte nicht auf der Frühlingsspeisekarte fehlen! Mehr zum saisonalen „Superfood“ Bärlauch findest du hier: Bärlauch

Werbung