ca. 2,5 kg reife Quitten
1 Zimtstange
1 TL Gewürznelken
1 unbehandelte Zitrone
6 TL Vanillezucker
1 kg Rohrohrzucker
200 g Zucker
4 l Bio-Korn
Zubereitung
Zuerst die Quitten waschen, putzen und samt Schale entweder grob raspeln oder klein würfeln. Anschließend zusammen mit den restlichen Zutaten in ein geeignetes Gefäß geben. Gut verschließen und immer wieder schütteln, ansonsten kann sich auf der Oberfläche Schimmel bilden. Nach etwa 4 Wochen wird der Likör durch einen Kaffefilter, ein Küchentuch oder ein feines Sieb gefiltert und in gut ausgewaschene Flaschen gefüllt.
Der Likör kommt auch bei Leuten gut an, die Schnäpse sonst nicht so gerne haben. Ich finde, er ist trotzdem auch nicht zu süß.
Mit der Zeit bildet sich ein leicht Satz am Boden, was aber kein Zeichen dafür ist, dass der Likör schlecht geworden ist. Je feiner das bei der Abfüllung verwendete Sieb, desto weniger Satz ist im Likör.
Lasst ihn euch schmecken, aber trinkt nicht zu viel!
Verwertungs-Tipp: Weil mir immer das Herz blutet, wenn ich die Ansatz-Früchte entsorgen muss, habe ich ein Rezept mit den abgeseihten Früchten gemacht: Beschwipste Schoko-Quitten