Beerensirup

IMG_7643_Beerensirup1 kg Beeren (z.B. Johannisbeeren, Brombeeren)
650 g Zucker
1 Zitrone

Zubereitung

Die Beeren in einen großen Topf geben und mit dem Saft einer Zitrone kurz erhitzen. Die Masse ein paar Stunden gut abkühlen lassen und durch ein feines Sieb oder Tuch pressen. Den Saft dabei auffangen und mit Wasser auf 700 ml strecken. Den Saft mit dem Zucker nochmals kurz aufkochen und noch heiß in saubere Flaschen füllen. Am besten kühl lagern.

 

Wer hat, kann auch eine „Flotte Lotte“ zum Passieren oder einen Entsafter verwenden.

Damit ich alle Beeren aus dem Garten zur selben Zeit verarbeiten kann, friere ich die ersten (Johannisbeeren) solange ein, bis die nächsten bzw. letzten reif sind.

Der Sirup ist eher süß. Wer ihn weniger süß mag, nimmt einfach weniger Zucker. Das kann jedoch zu einer kürzeren Haltbarkeit führen.

Verwertungs-Tipp: Beim Passieren fällt relativ viel Fruchtfleisch an, das üblicherweise am Kompost landet. Da mir das aber zu schade ist, habe ich Müsliriegel daraus gemacht.

Werbung