3–4 Stk. Rote Bete
1 Dose/Glas Kichererbsen (ca. 220 g, gekocht)
3–4 TL Suppenwürze (feucht)
100 g Nüsse und/oder Sonnenblumenkerne
3 TL Tahin
2 EL Sesam
1 TL Senf
1 EL Sonnenblumenöl
ev. 1 TL Bärlauch-Pesto
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Rote Bete in einem Topf mit ausreichend Wasser ca. 1 Stunde kochen, bis die Knollen gar sind. Alternativ kann auch bereits vorgegarte Rote Bete verwendet werden.
Rote Bete in Stücke schneiden und Kichererbsen abseihen. Alle Zutaten in einen Mixer oder Multizerkleinerer geben und fein mixen. Bei Bedarf noch mit dem Pürierstab ganz fein pürieren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Geschmacklich würde hier auch Kren (Meerrettich) sehr gut dazu passen, hatte ich aber leider nicht zu Hause.
Zum Haltbarmachen in saubere, kleine Einmachgläser füllen und diese entweder einfrieren oder bei etwa 180 °C für ca. 90 Minuten im Backrohr einkochen. Dazu die Gläschen in eine zur Hälfte mit Wasser befüllte Auflaufform oder einen Bräter stellen, sodass diese sich untereinander nicht berühren und in den vorgeheizten Ofen geben. Nach ca. 90 Minuten ausschalten, im Rohr abkühlen lassen und dunkel sowie kühl lagern.
Der Aufstrich kann auch als Dip für Gemüsesticks oder Pesto zu Nudeln verwendet werden.