Müsliriegel

IMG_7659_MuesliriegelBeerenreste vom Beerensirup
2 EL Leinsamen
2 EL Sesam
2 EL Hirse
2 EL Chiasamen
2 EL Ahornsirup oder Honig
10 EL Haferflocken
1 TL Vanillezucker
75 g Kochschokolade

Zubereitung

Alle Zutaten gut miteinander vermischen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine Auflaufform streichen. Die Masse sollte etwa 1 cm hoch sein. Bei ca. 120 °C für mind. eine Stunde „backen“ bis die Masse relativ fest und trocken ist. Danach abkühlen lassen, aus der Form nehmen und in Riegel schneiden. Im Kühlschrank sind die Müsliriegel einige Wochen haltbar.

 

Ich habe die Riegel zum Trocknen zusätzlich noch in den Dörrautomaten gegeben. Es sollte aber im Backofen ebenfalls funktionieren.

Die Müsliriegel schmecken mit der Zeit immer besser, da sie nach einer Weile schon gut durchgezogen sind.

Die Riegel sind nicht besonders süß. Wer sie also süßer mag, kann einfach etwas mehr Ahornsirup oder Honig hinzugeben.

Das Rezept entstand wegen meiner Wegwerf-Phobie beim Herstellen von Beerensirup. Beim Passieren fällt relativ viel Fruchtfleisch an, das üblicherweise am Kompost landet. Da mir das aber zu schade ist, habe ich Müsliriegel daraus gemacht.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s