1 kg Ringlotten (Kriecherl, Mirabellen)
1 kg Gelierzucker (1:1)
1/2 Zitrone
etwas Rum
Zubereitung
Die Ringlotten entkernen, in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Gelierzucker hinzugeben und mit dem Saft einer halben Zitrone erneut aufkochen. Etwa 4 Min. sprudelnd kochen lassen, Gelierprobe machen und noch heiß in saubere, mit etwas Rum ausgespülte Einmachgläser füllen. Die Gläser fest verschließen und für ca. 10 Min. auf den Kopf stellen.
Die Marmelade schäumt beim Kochen ziemlich. Damit der Schaum die Haltbarkeit nicht beeinträchtigt, schöpfe ich den Großteil davon ab, bevor ich die Einmachgläser befülle.
Ich liebe die ganzen Schalenstücke in der Marmelade. Das erinnert mich an die selbstgemachte Zwetschkenmarmelade von meiner Mama! Wer das nicht so mag, sollte das Ganze vor dem Abfüllen noch kurz pürieren.
Das Entkernen ist leider eine ziemliche Arbeit, aber sie lohnt sich definitiv!
Nachtrag: Die Marmelade gelingt auch mit 500 g Gelierzucker 2:1.