75 ml Wacholderbeerennöl (Mazerat)
75 ml Rosmarinöl (Mazerat)
25 g Bio-Bienenwachs
Zubereitung
Alle zuvor vorbereiteten Ölauszüge zusammen bei schwacher Hitze langsam erwärmen. Am besten macht man das in einem Wasserbad. Das Bienenwachs im warmen Öl schmelzen und dabei gut verrühren. Anschließend den Balsam im noch flüssigen Zustand in kleine verschließbare Dosen oder Gläser füllen.
Zum Salben rühren verzichtet man üblicherweise auf metallische Gegenstände. Besser nimmt man Behälter und Rührstäbe aus Glas.
Der Balsam dient zum Einreiben bei Muskelkater und Gliederschmerzen.
Wacholder: wärmend, belebend (Achtung bei zu niedrigem Blutdruck)
Rosmarin: krampflösend, anregend, wärmend
(Ich habe keine medizinische oder naturheilkundliche Ausbildung. Der zusätzliche Besuch beim Arzt muss selbst abgeschätzt werden.)
Quelle: HIRSCH S., GRÜNBERGER F. (2015): Die Kräuter in meinem Garten, 20. Auflage, Freya Verlag