Brustbalsam, schnell

IMG_3904_Hustenbalsam1 Zweig Thymian
1 Zwiebel
100 ml Schweineschmalz
20 g geklärtes Bienenwachs

 
Zubereitung

Schweineschmalz bei schwacher Hitze erwärmen. Bienenwachs darin schmelzen und gut verrühren. Die Blätter/Nadeln vom Thymian abzupfen, Zwiebel hacken und in die Schmalz-Wachs-Mischung einrühren. Alles zusammen für ca. 10 Min. leicht erhitzen (Nicht kochen!), ab und zu umrühren. Anschließend den Balsam im noch flüssigen Zustand in kleine verschließbare Dosen oder Gläser füllen.

Der Balsam dient zum Einreiben der Brust bei Husten. Bei uns hat er in Kombination mit Radi(Rettich)-Hustensaft und Honig recht gut geholfen.

Thymian: auswurffördernd, krampflösend, schleimlösend, kräftigend
Zwiebel: hustenlindernd, antibiotisch

(Ich habe keine medizinische oder naturheilkundliche Ausbildung. Der zusätzliche Besuch beim Arzt muss selbst abgeschätzt werden.)

Quelle: HIRSCH S., GRÜNBERGER F. (2015): Die Kräuter in meinem Garten, 20. Auflage, Freya Verlag

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s